Frontmäher für Trettraktor

Mein Schwager möchte einen funktionierenden Frontmäher für den Trettraktor seiner Kinder bauen, damit der Rasen im Kleingarten gestutzt werden kann.
Als Spielzeug gibt es sowas durchaus und es sieht so aus, als lässt sich das aus ein paar Holzteilen und einer Kunststoffschürze einfach zusammenbauen.
grafik

Nun aber eine Frage zu dem Antrieb. Es hat noch zwei baugleiche Akkuschrauber, die als Motoren herhalten sollen. Gibt es eine einfache Möglichkeit, dass diese synchron aber gegenläufig betrieben werden können?
Der Mäher hat zwei Messer, die sich in der Mitte überschneiden und so muss das abgepasst sein, wie bei einem Küchenmixer.
Alternativ könnten zwei Holzzahnräder zur Synchronisation verwendet werden.

ich denke ich würde darauf nicht groß Zeit investieren, sondern die beiden Messer/Schneidplatten einfach etwas versetzen, eine weiter vorne und eine weiter hinten, so das mit einer Überlapping gemährt wird ohne dass sich die Messer Treffen können:

Aus was sind denn die Messer? Da würde ich wenn dann auch eher empfehlen einen Mähteller für Mähroboter zu drucken und für ein paar Euro entsprechende Messer zu kaufen, diese sind Schwingend gelagert um möglichst wenig verletzung zu verursachen.
Würde bei einem Spielzeug für Kinder eher abraten Starre Messer zu nutzen :see_no_evil:

minimales versetzen in der Höhe um ~1cm wäre auch schon eine einfache Lösung, die im Schnittbild denke ich nicht wirklich feststellbar sein wird.

Wegen Verletzungsgefahr würde ich von Metall-Messern ganz abstand nehmen. Freischwingende Kunsstoffmesser oder ein Stern-Faden beides aus dem Bereich Rasentrimmer halte ich für recht sicher. Nachteil ist allerdings, dass du auf die entwprechnde Rotationsgeschwindigkeit kommen musst, damit das ganze auch den Rasen schneidet.