Hier ist ein Update!
Als erstes: Wir werden die JAVA-Version benutzen! Andere Versionen (Bedrock usw. ) werden nicht unterstützt. Das kann sich in Zukunft ändern, ist aber nicht geplant.
Ich habe schon einige Vorbereitungen getroffen, den Server an den Start zu bringen. Unter anderem genehmigt der Vorstand einen kleinen vServer bei Hetzner, bis wir den Root Server haben!
Hier sind ein paar Details zum Aufbau und der Organisation. Ich knüpfe an meine bisherigen Beiträge an. Das ist alles offen für Vorschläge und Kritik.
Geplant ist, den Makerspace virtuell zu repräsentieren, somit auch die Freunde am basteln und am lernen und viele Freiheiten zu gewähren. Wir beginnen also einem leicht modifizierten Standard-Minecraft (Vanilla), welches aber durch Plugins erweitert werden soll. Ich möchte Features gerne schrittweise implementieren, während der Server bereits in Betrieb ist. So können wir bereits sehr bald anfangen zu spielen. 
Allgemeine Ideen zum Server:
- Als Server Software nutzen wir PaperMC: https://papermc.io/
- Spielversion ist 1.16.x (Die aktuelle)
- Spiemodus ist survival
- Schwierigkeit „normal“
- Jeder kann seine Grundstücke schützen und Leuten Zutritt gewähren. Man kann auch eigene Städte gründen etc. Wir müssen uns vor Griefern (Spielerverderber, welche spammen und Dinge kaputt machen) ab Anfang schützen. Ich möchte dafür gerne GriefPrevention verwenden: @commanderriker in einer Antwort vor 21. Nov. '20
- Zur grundlegenden administrativen Verwaltung das hier: https://essentialsx.net/
- Zum Start wird es wenige Funktionen geben, die mehr als Vanilla sind. Auch, damit der Spielspaß nicht flöten geht. Ich finde Minecart-Strecken z.B. schöner als Teleports…
- Keine Farming Map. Wir müssen auch im echten Leben achtsam mit unserer Umgebung umgehen. Begrenzte Ressourcen sind ein echtes Problem! Jeder baut also nur die Ressourcen ab, die er wirklich braucht. Wir sollten ermutigen, dass sich Spieler zusammenschließen
Ein paar Punkte um gute Performance zu haben:
- Kartengröße ist erstmal begrenzt auf 10km²
- Redstone Schaltungen und Clocks müssen abschaltbar sein
Eine Stadt zum Spielstart:
- Eine Hauptstadt, welche Dreh- und Angelpunkt für alles ist.
- Welche vor Monstern schützt
- Das direkte Stadtzentrum dient als Spawnbereich. Es soll dort zunächst auch etwas mehr frei bleiben für zukünftige Features.
Für die Zukunft:
Habt ihr noch Ideen, Vorschläge für den Minecraft Server?
Möchte vielleicht jemand bei der Organisation helfen?