Ich habe mir erlaubt eine Software zur Aufgabenverwaltung zu installieren und meine Wahl ist dabei auf Vikunja gefallen, da es sehr flexibel scheint.
Aufgaben können in Projekten und Unterprojekten organisiert werden.
Aufgaben können wahlweise als Liste, Gannt, Tabelle oder Kanban angezeigt werden.
Es gibt eine Möglichkeit für Teams.
Projekte können auch per Link zur Ansicht oder Bearbeitung geteilt werden, ohne, dass ein Account benötigt wird.
Alles in allem viele Features, ohne, dass es überladen ist.
Aktuell noch zum Testen auf dem unstable Server. Wenn dann alles läuft, wird das „unstable“ aus der URL verschwinden und im besten Fall ist dann noch alles da, weil backup/restore funtkioniert.
Habe mich mal ein wenig mit dem Thema beschäftigt. Bisher scheint die Bedienung recht benutzerfreundlich und leicht verstädnlich zu sein.
Was ich vermisse bzw. nicht gefunden habe ist die Möglichkeit eine „Projektbeschreibung“ zu erfassen. In meiner Testumgebung sowie auch in der Anbieter-Testumgebung gibt es nur diesen Hinweis:
Falls jemand herausfindet wo oder ob überhaupt eine „Projektbeschreibung“ einzugeben ist, freue ich mich auf eine Nachricht.
Ich hatte https://todo.makerspace-gt.de/ gesehen und mich spontan dort registriert - ist das richtig so, dass das einfach geht?
Dachte an z.B. eine whitelist von Email-Adressen. Könnte auch nervig sein (aktuell halten, etc). Vielleicht soll das aber auch Teil des kommenden einheitlichen Nutzer-Systems sein? Etwas in die Richtung wurde bei der Mitgliederversammlung erwähnt, wenn ich mich recht erinnere.
Jedenfalls hat man als frischer Nutzer keinen Zugriff auf Makerspace-Inhalt, was sicherlich so gewollt ist.
So scheint es aktuell eine frei verfügbare Vikunja-Instanz zu sein, wo jeder auch sein privates verwalten kann - vielleicht soll das aber ja auch so, wenn einige ihre privaten Projekte da haben.