Das Bürgerkolleg Gütersloh bietet immer wieder interessante Seminare für Vereine an.
Hier die Termine für Oktober. Wenn sich jemand berufen fühlt einen Termin wahrzunehmen wäre das sehr schön
http://www.buergerkolleg-guetersloh.de/seminarangebot/seminarprogram-22019/
Zeit für das Bürgerkolleg Gütersloh Ihnen die Seminarangebote für den Monat Oktober vorzustellen.
Wir starten am Dienstag, 8. Oktober 2019, 17:00-19:30 Uhr mit dem steuerrechtlichen Thema „Fallstricke bei der Beschäftigung von Mitarbeiter*innen im Verein: Hinweise zu Nebenbedingungen für geringfügig Beschäftige, Übungsleiterfreibetrag, Ehrenamtspauschale“ mit dem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Gert Wieland als Referenten.
Zwar ist die Ehrenamtstätigkeit grundsätzlich von der Zurverfügungstellung freiwilliger und unentgeltlicher Arbeit und Leistung geprägt. Aber auch im ansonsten ehrenamtlichen Vereinswesen ist es manchmal sinnvoll, sich Unterstützung durch geringfügig Beschäftigten zu holen. Ebenso kann es zuweilen angebracht sein, ehrenamtliche Tätigkeit als Zeichen der Anerkennung bis zu einem gewissen Grad mit einem Geldbetrag zu entlohnen.
Gert Wieland wird Ihnen einen Überblick verschaffen, was Sie bei diesen steuerlich komplexen Themen berücksichtigen müssen und welche Voraussetzungen für Ihren Verein zu erfüllen sind.
An dieser Stelle der Hinweis, dass das Seminar in den Seminarräumen des DRK Gütersloh, Kaiserstr. 38, 33330 Gütersloh stattfinden wird.
Weiter geht es am Donnerstag, 10.Oktober 2019, 17:00-20:00 Uhr mit einem Vertiefungsworkshop aus der Öffentlichkeitsarbeit: „Facebook effizient nutzen in der Vereinskommunikation“. Referent ist Detlev Buschkamp.
In Zeiten von Social Media ist eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit im Vereinswesen ohne den Nutzen von Facebook & Co fast nicht mehr darstellbar. Insbesondere wenn es darum geht, eine jüngere Zielgruppe zu erreichen, die weitgehend nur auf virtuellen Kanälen anzutreffen ist.
Detlev Buschkamp wird auf anschauliche Weise demonstrieren, wie Sie Facebook gekonnt für Ihren Verein einsetzen können.
Gern können Sie Ihren eigenen Laptop oder Ihr Tablet mitbringen, so dass Sie Ihre gewonnen Erkenntnisse direkt umsetzen können.
Veranstaltungsort für dieses Seminar sind die Geschäftsräume der Bürgerstiftung Gütersloh, am Alten Kirchplatz 12.
Am Donnerstag, 24.Oktober 2019, 17:00-19:30 Uhr folgt ein Workshop zu dem Dauerbrenner Datenschutz. Diesmal geht es um Antworten auf Fragen aus der Praxis mit den Schwerpunkten Verwendung von Bildmaterialien, Veranstaltungen und Anmeldeverfahren. Unser Referent ist der Datenschutzspezialist Heiko Franke.
Heiko Franke wird in lockerer Gesprächsrunde auf Ihre datenschutzrechtlichen Fragen rund um die Durchführung von Veranstaltungen und Verwendung von Bildmaterialien eingehen.
Diese Veranstaltung findet in den Seminarräumen des DRK Gütersloh, Kaiserstrasse 38, 33330 Gütersloh statt.
Nach der großen Resonanz im 1.Halbjahr 2019 freuen wir uns, Ihnen mit der Stimmpädagogin Margret Oetjen erneut einen Workshop zu dem Thema: „Erfolgreich präsentieren durch den gekonnten Einsatz Ihrer Atmung und Stimme“ anbieten zu können.
Lernen Sie, ihre Stimme und Atmung bewusst zum optimalen Präsentieren vor einem kleinerem oder größerem Auditorium einzusetzen. Unsere Referentin Margret Oetjen wird Ihnen mit Übungen zeigen, wie Sie Unsicherheiten meiden und überbrücken können, so dass Ihnen der Einsatz von Stimme und Atmung erfolgreich gelingen kann.
Der Workshop findet statt in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Gütersloh, am Alten Kirchplatz 12.
Für alle Seminare und Workshops können Sie sich gern per Mail an willkommen@buergerkolleg-guetersloh.de , telefonisch unter 05241-971380 oder über die Homepage unseres Kooperationspartners, der VHS Gütersloh, anmelden.