So, nachdem der Anycubic Vyper seinen neuen Besitzer gefunden hat werde ich bald anfangen mit dem Projekt Voron
Heute kommt das ASA Filament für die Plastikteile an, die ich auf meinem Prusa Mini drucken werden.
Nach einigem überlegen werde ich einen Voron Trident bauen (Nachfolger vom Voron 1.8), dieser Wurde im August aktualisiert und ist seit dem eine sehr gute Alternative zum Voron 2.4.
Beide Drucker sind CoreXY Drucker die auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind.
Der Hauptunterschied zwischen dem Trident und dem 2.4 ist, dass beim Trident das Druckbett in der Z-Achse auf und ab bewegt wird und beim 2.4 das Bett fest ist und der gesamte XY Aufbau in der Z-Achse auf und ab fährt.
Beim der Vorgängerversion des Trident, dem 1.8 musste noch das Bett manuell justiert werden, dass ist bei dem Trident nicht mehr notwendig, sondern geschieht automatisch, dadurch, dass das Bett an 3 Punkten Kugelgelagert ist und mit 3 Steppern ausgerichtet werden kann.
Den Großteil der anderen Teile werde ich als Kit von https://magicphoenix.xyz/ beziehen, die Kits von da haben aktuell einen sehr guten Ruf in der Voron Community und das Trident Kit ist auch bereits in Sichtweite und müsste noch diesen Monat verfügbar werden.
Punkte, die mich aktuell an Voron sehr ansprechen:
- sehr gute Dokumentation
- sehr gute CAD Dateien, etc.
- sehr lebendige Community mit detailiertem Austausch über exakte Hardware, etc.
- diverse sehr gute Mods, etc.