Das sieht ja super aus
In der Wanne liegt noch ein zweiter Schlauch, den wir als Abfluss für die Wanne installieren können.
Für Wasserhähne gibt es einen Gardena Adapter
Und wir haben nun auch Seife im Makerspace.
Leim, Leimholzplatte und Vorderzangenführung um eine Vorderzange für die Möbelwerkstatt zu bauen
Elektrotacker für die Möbelwerkstatt
Nassschleifstein für die Stechbeitel der Möbelwerkstatt
alte, wackelige, unaufgeräumte Werkbank:
neue, stabile, aufgeräumte Werkbank (muss noch geölt werden und vermutlich wird die Arbeitsplatte noch geändert)
Edit: Erst Bilder in der Nextcloud verschieben, dann die Links posten
Der neue Staubsauger ist endlich da
Der Staubsauger hat eine TACT Funktion bei der er zwischendurch ein klopfendes Geräusch macht bei dem der Filter gereinigt wird. Das sorgt dafür, dass der Filter länger verwendet werden kann, ohne dass er zwischendurch manuell gereinigt werden muss, weil sich der Feine Staub nicht so schnell festsetzen kann.
Eingeschaltet wird er über den Kanal 1 auf der Fernbedieung
Praktisch zum Holzbasteln haben wir nun noch zwei Bleistifte und einen Anspitzer die in der Büro Schublade liegen
DN32, da der Durchmesser schon bei dem Kärcher dabei ist und das osVAC System darauf ausgelegt ist
https://ossso.de/osvac/
Laserschutzglas mit Zertifizierung
Fräser für die Oberfröse
kleine Radien, große Radien, 25° Fase, 45° Fase, Kopierfräser oben und unten
Schleifscheiben
je 4x 80, 120, 180 & 320+
Tackerklammern
Friction Arm um Aufnahmen von der Werkbank zu machen
Ich hatte noch zwei neue Rollen geordert, die sind nun auch da
Da es keine Gegenstimmen zum Laminiergerät gab, wurde es nun gekauft und ist auch bereits angekommen.
Die Laminierfunktion habe ich zum Vorführen auch schon einmal ausprobiert (ich habe Folie mit der Stärke 80Micron verwendet):
Wir haben nun eine 5.1 Surround Anlage (3x HDMI / 2x Chinch Eingänge) und eine Beamer Halterung (die 3D-gedruckte war leider nicht stabil genug).
HDMI-Kabel und Lautsprecherkabel kommen demnächst an um alles zu installieren.
Den Verstärker im Subwoofer würde ich in der Lücke zwischen den Sofas stehen lassen und die Kabel über die abgehängte Decke nach vorne verlegen.
Lange ist es her, dass hier etwas gezeigt wurde, obwohl wir viel Neues bekommen haben.
Für das Repair Café:
- lange Spitzzangen, gerade, 45° und 90°
- KONTAKT Chemie Sprühöl 88, Feinmechaniköl - Ludwig Meister
Um etwas nachzuholen.
Wir haben je 2 SpaceMouse, CadMouse und Mauspads von 3Dconnextion gespendet bekommen.
Die sind gut geeignet für alles, was mit 3D zu tun hat wie FreeCAD oder Blender.
Für die Notebooks haben wir nun auch Minidisplayport Kabel und können damit die Monitore nutzen.
Die alten Mac Pro Rechner unter dem Tisch sind nicht mehr angeschlossen.
Wie @riku schon in der Signal-Gruppe bekannt gegeben hat, haben wir nun auch mehr Geschirr, dass nach Benutzung wieder sauber gemacht werden muss.
Wir haben außerdem neuen Kaffee und Rohrzucker in Würfelform.
Was wäre ein angemessener Preis für einen Kaffee? 40 ct? Dann bräuchten wir keine neue Spalte auf dem Getränkebogen
Und zuletzt neue Müllbeutel. Es gibt also keine Ausrede mehr für übervolle Mülleimer
In der Schublade, wo auch die Lötsachen sind gibt es jetzt auch eine Crimpzange für JST, Dupont, etc.
100 mm breites Kreppband zum Abkleben für Laserarbeiten
Punktschweißgerät für Akkuzellen und ähnliches
Eine Gesichts- und Gehörschutzkombination, die sehr bequem zu tragen ist
Eine Spende an Metallbohrern von 1 bis 13 mm in 0,5 mm Schritten