sollte in Kombination mit dem end_gcode verwendet werden, zumindest was das retraction angeht
Diskussion zum Thema
sollte in Kombination mit dem end_gcode verwendet werden, zumindest was das retraction angeht
Diskussion zum Thema
Danke. Ich habe beim Kommentar Zeichen aufgehört zu lesen ¯\(ツ)/¯
Und noch einmal danke. Ich habe mich daran erinnert das du die Skripte geteilt hast. Und gefunden.
@igami Ist das hier noch das aktuelle Skript?
; end_gcode | start
; v11 2020-11-14_11-27 tillverka
; use relative positioning
G91
; retract the filament a bit before lifting the nozzle to release some of the pressure
G1 E-1 F300
; home
G28
; use absolute positioning
G90
; cooldown
M104 S0
M140 S0
So wie ich es sehe, wird nur 1mm am Ende das Filament zurückgezogen. So hängt es bei mir beim erkalten noch in der Nozzle fest.
Edit: Got it: Update anycubic mega by Igami · Pull Request #131 · prusa3d/PrusaSlicer-settings (github.com)
Ich wurde gebeten eine Bildanleitung zu machen, wie der Slicer für sovi aka. Sovol SV06 Plus einzurichten ist.
Dazu den Konfigurationsassistenten starten und den Sovol auswählen.
Persönlich stelle ich dann noch die Perimeter auf 3 und das Infill auf Gyroid.
Dann einmal Octoprint öffnen und den API-Key kopieren (habe ich grad leider keinen Screenshot von).
Im Slicer im Bereich Drucker muss dann der DV06 PLUS ausgewählt sein und über das Zahnrad kann dann ein Name (sovi), der Hostname (http://octoprint.local/sv06 oder https://192.168.1.254/sv06) und der API-Key eingetragen werden.